Termine
Sonntagscafe
Jeden Sonntag um 15 Uhr
*nicht in den Osterferien: 20. und 27. April 2025*
Ort: Stadtteiltreff, Hoher Heckenweg 81, 48147 Münster
Kontakt: Christel Weichelt
0251 23 43 96
Es gibt selbstgebackenem Kuchen, Kaffee oder Tee, informative Gespräche, neue Kontakte und vieles mehr.
Kultur und Theaterkreis
Jeden 1. und 3. Montag um 20 Uhr
Ort: Stadtteiltreff, Hoher Heckenweg 81, 48147 Münster
Kontakt: Birgit Wolsky-Fischer
wolsky-fischer@.de
Lauftreff – ein sportliches Angebot
Jeden Montag – Uhrzeit nach Absprache
Treffpunkt : Gartenanlage „Rote Rübe“, Hoppengarten
Kontakt: Achim
0151 46347296
-Bitte vorher anmelden-
Boccia & Boulen
Jeden 1. Freitag um 15:30 Uhr
Ort: Kleingartenanlage Schnorrenburg vor dem Vereinshaus
+ Bouleplatz an der Anton Bruchhausen Str.10
Fahrradwerkstatt
Jeden 3. Freitag um 15:00 Uhr
Ort: Garagenhof
Sibeliusstraße 1/Hoher Heckenweg
Kontakt: Wolfgang Bensberg
01577 4975570
Komm wir sprechen Deutsch
Jeden 1. und 3. Mittwoch um 15:30 Uhr
Ort: Bitte melden bei Christel Weichelt 01575 2014369, wenn Sie die Gruppe unterstützen möchten
Fahrradtour
Jeden 2. und 3. Sonntag um 14 Uhr
Ort: Pumpenhaus, Gartenstraße
Kontakt: Theresa Ostendorf
0251 531813
t.osten@gmx.de.
Stammtisch
Jeden 3. Donnerstag um 18:00 Uhr
Ort: Kasis Kling Klang, Erphostraße 2, 48145 Münster
Kontakt: Christel Weichelt
0251 23 43 96
Er ist offen für alle Menschen aus und rundum Rumphorst – gerne auch Nichtmitglieder. Bei diesem Stammtisch können Ideen entwickelt und Aktionen geplant werden. Natürlich gibt es Raum für jeglichen Austausch über alles was uns als Menschen bewegt.
AG Stadtteilatlas Rumphorstviertel
Jeden 1. und 3. Mittwoch um 17:30 Uhr
Ort: Stadtteiltreff, Hoher Heckenweg 81, 48147 Münster
Kontakt: Thomas Kaling
0251 233959, Thomas.Kaling@web.de
Terminreihe 2025:
Thema 1: Mittwoch, den 5.2.2025
Was ist das Rumphorstviertel und wie wird es abgegrenzt.
Thema 2: Mittwoch, den 5.3.2025
Geschichte pur – die Adelshöfe und historische Orte im Viertel
Thema 3: Mittwoch, den 2.4.2025 (eventuell mit Michael Stach)
Die Entwicklung der Eisenbahn incl. der Bau der Brückenüberführungen
Thema 4: Mittwoch, den 7.5.2025
Die Nahversorgung – von den Sparkassen über die Ärzte bis zu den „Tante Emma-Läden“
Thema 5: Mittwoch, den 4.6.2025
Kartographische Quellen
2.7. und 6.8.2025 Sommerpause
Thema 6: Mittwoch, den 3.9.2025
Bauernhöfe und Gartenbaubetriebe im Rumphorstviertel
Thema 7: Mittwoch, den 1.10.2025
Die Entwicklung der Pfarrgrenzen und das Thomas-Morus-Gemeindezentrum sowie der Thomas-Morus-Schule
Thema 8: Mittwoch, den 5.11.2025
Offene Diskussion zu allen Bereichen aus dem Projekt Stadtteilatlas Rumphorstviertel