2025-07 Newsletter

clean up

Unsere clean up Gruppe war wieder unterwegs. Ziel ist zum einen sicher, den Müll unter den Hecken und am Wegesrand einzusammeln; aber auf dem Weg gibt es auch immer schöne Kontakte mit der Nachbarschaft: „Anerkennung, kurze Gespräche und Interesse an unserer Arbeit im Viertel machen unsere Wege durchs Viertel vielfältig und lebendig“ so Achim Krieger, der Initiator von clean up im Viertel. Unser Verein ist präsent und wir werden immer bekannter. Zu den Newsletter-Abonent:innen kommen jeden Monat drei bis fünf Menschen dazu. Herzlich willkommen – werdet gerne auch Veieinsmitglieder! Schön, wenn wir uns sehen. Natürlich geht es nicht allein um die Anzahl, wir bekommen dadurch auch immer mehr Gewicht für die Anliegen im Viertel und können sie so für unser Viertel stärker nach Außen vertreten.

Tour rund um Rumphorst kreuz und quer und mittendurch

Schon zum dritten mal lud Thomas Kaling zur Radtour rund um Rumphorst ein. Thomas erarbeitet auch den Stadtteilatlas. Von mal zu mal profitieren wir von seinen Recherchen rund ums Viertel: der Weg der Abwässer vom Pumpenhaus Richtung Rieselfelder damals und heute, die renaturierte Aa am Zentrum Nord nicht nur schön sondern auch in der Funktion, den Regen zurückzuhalten, die Entstehungsgeschichte der Landwirtschaftskammer innerhalb der Gräfte um ein ehemaliges Gehöft. Mit dabei waren auch zwei Experten vom alten Backhaus im Kreuzviertel, die ihre Expertise mit einbrachten. Wir sind auch mit unseren Nachbarvierteln gut in Kontakt. Sei es im Interesse an unseren Vierteln oder im Zusammenstehen gegen rassistische Anfeindungen. Nach einer Sommerpause gehts im September weiter mit Thomas Kalings Schwerpunktthemen zu seinem Stadtteilatlas.

Musikspaziergang 2025 zum Vierten

Auch in diesem Sommer gibt es wieder einen Musikspaziergang durchs Viertel. Der Weg variiert genauso wie die Musikdarbietungen. Start ist am 19. Juli um 13 Uhr in Alfredos Garten an der Humperdingstraße. Viel Freunde und einen unterhaltsamen Musikgenuß!